Ein leichter und trockener Roter der sich sehr gut in den Alltag integrieren lässt. Super für spontane Grillabende unter Freunden! Er überzeugt mit einem fruchtigen Antrunk und schön ausgebauten Tanninen sowie einem langen Nachhall.
Produktionsgebiet
Côtes du Rhône, Frankreich
Die Reben von Château d’Aigueville, das über mehrere Generationen im Besitz der Familien Arène und De la Paillonne war, erstrecken sich rund um das schöne Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert. Nach 50 Jahren solider Geschäftsbeziehungen verkauften die Besitzer das Gut 2010 an die Schenk-Gruppe.
Das Rebland von Château d'Aigueville erstreckt sich zwischen der als Cité des Princes bekannten Stadt Orange sowie den Dörfern Sérignan und Uchaux in der Gemeinde Aygues Ouvèze. Es ist zum grössten Teil als Côtes-du-Rhône Villages und Côtes-du-Rhône klassiert und setzt sich aus 92 Ha roten und 8 Ha weissen Sorten sowie 20 Ha Wald und Olivenhainen zusammen. Die ältesten Rebstöcke sind bald achtzigjährig.
Die Reben wurzeln in einem Boden aus rotem Lehm und Silikatsandstein, der wie in Châteauneuf-du-Pape mit hellgelben, quarzhaltigen grossen Kieseln übersät ist. Dieses in den südlichen Côtes-du-Rhône einzigartige Substrat, das vor etwa 100 Millionen Jahren entstand, begünstigt die optimale Reifung der Rebsorten in einem trockenen und sonnigen Klima.
Produzent
Château d'Aigueville, Châteauneuf-du-Pape
Rebsorten
Grenache, Syrah, Carignan, Mourvèdre
Vinifizierung
Nach traditioneller Art
Degustationsnotizen
Farbe: Intensives Rubinrot
Nase: Schwarze Früchte und Gewürze mit einem Hauch von dunkler Schoggi
Geschmack: Im Antrunk dunkle Beeren, weiche Tannine und ein schöner langer Abgang
Passt sehr gut zu
Lammkotletten vom Grill, Hackfleischbraten, Chäsplättli
Trinktemperatur
14-16 °C
Lagerfähigkeit
4-6 Jahre