Intensives Bouquet von Aprikose und Banane. Im Gaumen sehr kräftig und gehaltvoll. Harmonisch ausgebaut mit einer guten Mineralik. Ein Sommer-Apéro par excellence!
Produktionsgebiet
Vallée du Rhône, Frankreich
Das Rebland von Château d'Aigueville erstreckt sich zwischen der als Cité des Princes bekannten Stadt Orange sowie den Dörfern Sérignan und Uchaux in der Gemeinde Aygues Ouvèze. Es ist zum grössten Teil als Côtes-du-Rhône Villages und Côtes-du-Rhône klassiert und setzt sich aus 92 Ha roten und 8 Ha weissen Sorten sowie 20 Ha Wald und Oliven-hainen zusammen. Die ältesten Rebstöcke sind bald achtzigjährig. Die Reben wurzeln in einem Boden aus rotem Lehm und Silikatsandstein, der wie in Châteauneuf-du-Pape mit hellgelben, quarzhaltigen grossen Kieseln übersät ist. Dieses in den südlichen Côtes-du-Rhône einzigartige Substrat, das vor etwa 100 Millionen Jahren entstand, begünstigt die optimale Reifung der Rebsorten in einem trockenen und sonnigen Klima.
Produzent
André Gay sowie Daniel und Frédéric Coulon wollen in ihren Weinen die Einzigartigkeit dieses Côtes-du-Rhône-Terroirs herausarbeiten. Dank gut durchdachter, neu strukturierter Bestockung, sorgfältigem Aufbinden, um die Sonne optimal zu nutzen, integrierter Produktion und neuem Weinbaumaterial können heute Trauben von höchster Qualität erzeugt werden.
Rebsorten
Vinifizierung
Die Trauben sogleich nach der Ernte sortenrein gepresst und vinifiziert. Dank langer alkoholischer Gärung bei kontrollierter Temperatur in Inoxtanks (oder Betontanks für die Rosé-Sorten) bleiben die natürlichen Aromen erhalten. Der Ausbau auf der Feinhefe verleiht dem Wein ein intensives Bouquet. Die Assemblage erfolgt aufgrund sorgfältiger Verkostungen
Degustationsnotizen
Farbe: Leichtes, rosig brillantes Kleid
Nase: Diskrete Frucht (Banane/Aprikose)
Geschmack: Warm, kräftig, gehaltvoll, harmonisch
Passt sehr gut zu
Vorspeisen, Sommergerichten und als Aperitif
Trinktemperatur
9 - 11°C
Lagerfähigkeit
2 Jahre